Pascal Kierstein DEKRA Zertifikat

Für Gewerbe- und Privatkunden

Ihr zertifizierter gerichtlich bestellbarer und vereidigter Photovoltaik Sachverständiger des Bundesverbandes deutscher SV

Ich prüfe Ihre PV-Anlage auf Planungsfehler,Leistungseinbußen, Risiken (Brand,Wassereintritt) und Rentabilität. Sollte etwas die NORM nicht erfüllen, kümmere ich mich um den gesamten Prozess – von der Mängelrüge bis zur finalen Abnahme. Sollten Mängel nachgewiesen werden, ist der Installateur zur Übernahme der durch meinen Einsatz entstandenen Kosten verpflichtet.

  • Auditor deutsches Photovoltaik Kompetenzzentrum
  • erstes zugelassenes Sachverständigenbüro Aussteller InterSolar Branchenmesse München
  • Deutschlandweit tätig
  • TÜV & DEKRA zertifiziert
  • wiederkehrende Prüfungen nach DIN VDE 0105-100 / DGUV Vorschrift 3
 kostenfreie Beratung buchen
Pascal Kierstein DEKRA Zertifikat

Für Gewerbe- und Privatkunden

Zertifizierter gerichtlich bestellbarer und vereidigter PV-Sachverständiger des BDSF

Ich prüfe Ihre Photovoltaikanlage auf Planung, Leistung, Risiken & Rentabilität. Bei Mängeln begleite ich Sie bis zur finalen Abnahme – kostenpflichtig wird nur der Installateur bei Mängeln.

  • Auditor Photovoltaik Kompetenzzentrum
  • 1. Zugelassenes SV-Büro, Aussteller InterSolar München
  • Deutschlandweit tätig
  • TÜV & DEKRA zertifiziert
  • Wiederkehrende Prüfungen nach DIN VDE 0105-100 / DGUV Vorschrift 3
 kostenfreie Beratung buchen

Wir auf der

Intersolar Europe

Als offiziell zugelassenes Sachverständigenbüro sind wir auf der Intersolar Europe in München – der international führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft – präsent und anerkannt.

Unsere Teilnahme unterstreicht die fachliche Expertise, Neutralität und das Vertrauen, das uns in der Branche entgegengebracht wird.

Vor Ort informieren wir über unsere Leistungen im Bereich Prüfung, Bewertung und Gutachten von Photovoltaikanlagen und stehen im persönlichen Austausch mit Herstellern, Installateuren und Energieexperten.

Vertrauen Sie auf ein Sachverständigenbüro, das nicht nur in der Praxis überzeugt, sondern auch auf internationalen Fachmessen präsent ist.

Deine Vorteile

Meine Leistungen

Gerne berate ich Sie auch vorab ausfühlich und unterstütze Sie bei der Auswahl des richtigen Pakets.

Für Privatkunden

Für Unternehmen

Über Pascal Kierstein

Pascal Kierstein ist Inhaber des Pascal Kierstein Coordination and Cooperation Office und DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen.

Mit Fachwissen, moderner Technologie und ausgewählten Partnern bietet er ganzheitliche Beratung und Dienstleistungen rund um Photovoltaik – von der Erstberatung bis zur Bauabnahme. Sein Ziel: effiziente, qualitativ hochwertige und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für jedes Projekt.

Mit Sitz in Donzdorf betreut er nicht nur Kunden in Baden-Württemberg sondern deutschlandweit.

Sie suchen professionelle Unterstützung? Pascal Kierstein hilft Ihnen gerne weiter.

 kostenfreie Beratung buchen

PV Gutachten

Der Weg zu Ihrem Photovoltaik Gutachten

1

Wählen Sie Ihr gewünschtes Paket und buchen Sie direkt online einen passenden Termin. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie vorab ein unverbindliches Beratungsgespräch anfragen.

2

Nach Ihrer Buchung erhalten Sie automatisch eine Terminbestätigung per E-Mail. Zusätzlich sende ich Ihnen alle wichtigen Informationen zum Ablauf und zu den benötigten Unterlagen.

3

Am vereinbarten Termin komme ich persönlich zu Ihnen vor Ort. Gemeinsam prüfen wir Ihre Photovoltaikanlage und führen alle gebuchten Leistungen sorgfältig durch.

4

Im Anschluss an die Begutachtung erstelle ich Ihr individuelles Gutachten. Sie erhalten alle Ergebnisse, Auswertungen und Empfehlungen übersichtlich zusammengefasst per E-Mail.

Vertrauen schaffen

Der Weg zu Ihrem Photovoltaik Gutachten

"Fachlich perfekt, alle Arbeiten absolut zu meiner Zufriedenheit erledigt."

Jens Beck

"K​önnen nicht oft genug Danke sagen, wir dachten unser Projekt wird nichts mehr dieses Jahr. Danke Danke Danke"

Mike Baumgaertner

"Extrem nette Menschen die sich auskennen und weiterhelfen. Absolut zeitgemäß."

Niklas Lange

"Danke für die schnelle und professionelle Hilfe"

Georg Lehmann

Du hast Fragen?

Wir haben die passenden Antworten

Wer bezahlt das Gutachten?

Sollte es sich um ein Privatgutachten handeln, bezahlt der Auftraggeber.Wenn es sich jedoch um ein Gerichtsgutachten handelt, zahlt der Verursacher.

Wie lange dauert es, bis jemand kommen kann?

Innerhalb einer Woche, nach Terminbuchung findet der Ersttermin statt.

Was bringt eine Abnahme durch einen Sachverständigen?

Eine Bauabnahme durch einen Sachverständigen gewährt dir Sicherheit, dass keine Baumängel an deiner Photovoltaikanlage vorliegen. Werden Mängel bei der Bauabnahme festgestellt, hast du die Möglichkeit, einen Teil der Schlusszahlung an den Installateur einzubehalten.

Bekomme ich das Gutachten per E-Mail oder per Post?

Das Gutachten wird in digitaler sowie in gebundener Form zur Verfügung gestellt.

Was wird für das Gutachten benötigt?

Um ein rechtsgültiges Gutachten zu erstellen, wird lediglich eine Anlagendokumentationsowie die vorhandene Photovoltaikanlage benötigt.

Soll ich meine Anlage regelmäßig prüfen lassen?

Eine regelmäßige Überprüfung der Installation ist empfehlenswert, insbesondere nach dem ersten vollen Jahr. Nach einem Jahr sollten insbesondere die Klemmverbindungen nochmals geprüft werden.

Wie läuft  der Ersttermin ab?

Es handelt sich um eine Bestandsaufnahme, die durch den Sachverständigen persönlich vor Ort und nach Protokoll durchgeführt wird.

Wann benötige ich ein Gutachten für meine PV-Anlage?

Sollte der Installateur seine Arbeit nicht fachgerecht verrichten und es zum Streitfall zwischen Kunde und Installateur kommen, muss ein zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen vermitteln.

Wie lange wird für eine Abnahme durch einen Sachverständigen benötigt?

Je nach Kundenwunsch kann die gesamte Bauphase betreut werden. Bei der reinen Abnahme der Photovoltaikanlage handelt es sich um einen einzelnen Abnahmetermin, dessen Dauer je nach Anlagengröße variieren kann.In der Regel sollte ein solcher Abnahmetermin nicht länger erst 4 Stunden benötigen. Anschließend erfolgt die Ausfertigung des Abnahmeprotokolls.

Was passiert, wenn bei der Begutachtung Mängel festgestellt werden?

Sollten Mängel festgestellt werden, wird der Sachverständiger den Installateur im Namen des Kunden kontaktieren und zur Beseitigung der Mängel auffordern. Dies wird solange vom Sachverständiger betreut, bis der Installateur die Mängel fachgerecht beseitigt hat. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, kann der Kunde seinen Sachverständiger hinzuziehen.

Erhalte ich durch eine Abnahme bei einem Sachverständigen Vorteile bei den Versicherungen?

Dies kann sich bei Versicherungen positiv auswirken, da durch das vorliegende Abnahmeprotokoll die Versicherung das Risiko besser einschätzen kann und somit zu Gunsten des Versicherungsnehmers bewertet wird.

Wie lange dauert die Erstellung des Gutachtens nach der Besichtigung meiner Anlage?

Das Gutachten wird dir innerhalb von 10 Werktagen übermittelt.

Bereit für Deine Anfrage?

Sende mir eine Nachricht